Heute geht es in den Wald auf den Beerenberg. Mal sehen, welche Tiere sich vor meine Linse wagen.
Als erstes finden wir Blaumeisen in einer schönen Föhre. Etwas schwierig, sie scharf gestellt zu bekommen. Aber mit dieser Umgebung ist das ein spannendes Foto, mal anders, als in unserer häuslichen Umgebung. 🙂
Vergeblich bin ich auf der Suche nach Schmetterlingen, also wage ich mich an die Wildbienen. Es gibt über 500 Arten, so ist es für Laien unmöglich, alle zu kennen und ich bin entschuldigt, wenn ich diese nicht kenne. Dafür kenne ich die Blume noch sehr gut aus meiner Kindheit. Es ist eine Skabiose.
Diese Bienenart habe ich, weil sie auf einem Blatt sitzt, im Internet gefunden, es ist eine Blattschneiderbiene. Sie schneiden Blattstücke ab und tapezieren damit ihre Höhlennester.
Am Beerenberg gibt es noch schöne Magerwiesen. Hier sind noch einheimische Blumen zu finden wie diese Taubnessel, die Skabiose, Margriten und ander Blumen, die fast nichts brauchen. Trotzdem vermisse ich die immense Blumenvielfalt, die ich als Kind in Wiesen gesehen habe.
So schöne – eine Goldammer. Die finde ich selten.
In einer Hecke finden wir den Jungen Hausrotschwanz. Sein Gefieder ist noch ganz wollig. Danke, dass Du uns ein bisschen Portrait stehst.
und nochmals ein hübsches Junges warm gepolstertes